Blaulicht

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Betrügerische Anrufe | 20.12.2024

Mehrere betrügerische Anrufe wurden der Polizei am Donnerstagnachmittag aus Werben gemeldet. In mindestens vier Fällen hatten sich die Anrufer als Polzisten ausgegeben und versucht, Informationen zu erlangen. Die Angerufenen hatten jeweils die betrügerische Absicht erkannt, die Telefonate beendet und die richtige Polizei angerufen.

In diesem Zusammenhang nochmals ein Hinweis Ihrer Polizei: Nennen Sie keine Namen Ihrer wirklichen Enkel/Verwandten. Geben Sie keine Auskünfte über Ihre Ersparnisse. Heben Sie aus diesem Anlass kein Geld von Ihrem Konto oder Sparbuch ab. Bestehen Sie auf eine persönliche Kontaktaufnahme. Informieren Sie sich über die wirkliche Notlage eines Enkels/Verwandten bei Ihren Kindern oder in der Verwandtschaft. Übergeben Sie niemals Geld an fremde Personen. Informieren Sie umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110. Bewahren Sie keine großen Geldbeträge zu Hause auf. Kontakttelefonnummern und Hinweise zum Schutz vor aktuellen Betrugsmaschen finden Sie auf der Internetseite der Brandenburger Polizei unter https://polizei.brandenburg.de/seite/aktuelle-betrugsphaenomene-im-land-brand/641821.