Beitrag teilen:
Friseurmeisterin Janet Hannusch neu im Vorstand der Handwerkskammer Cottbus | 02.12.2024
Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) hat ein neues Vorstandsmitglied: Friseurmeisterin Janet Hannusch wurde einstimmig von der HWK-Vollversammlung in den Vorstand gewählt. Die 45-jährige Arbeitnehmervertreterin bringt ihre Expertise in Ausbildungsfragen ein und erhöht den Frauenanteil im Vorstand auf 33 Prozent.
Fokus auf Ausbildung und Berufsorientierung
Janet Hannusch, seit 2004 Meisterin ihres Fachs, leitet einen Friseursalon in Cottbus und ist dort für die Ausbildung verantwortlich. In ihrer neuen Rolle im HWK-Vorstand möchte sie sich besonders für die Stärkung der Berufsorientierung in weiterführenden Schulen einsetzen, mit einem klaren Fokus auf das Handwerk.
Wechsel im Vorstand
Die Wahl wurde notwendig, nachdem Raumausstatter René Barthel aus dem Vorstand ausgeschieden war. Barthel, der seit 2006 in der Vollversammlung und im Vorstand aktiv war, wechselte beruflich zum Staatstheater Cottbus. Präsidentin Corina Reifenstein und Vizepräsident Karsten Drews würdigten sein langjähriges Engagement für das südbrandenburgische Handwerk.
Struktur der HWK-Vollversammlung
Die 36-köpfige Vollversammlung der HWK Cottbus setzt sich aus 24 selbstständigen Handwerkern und 12 Gesellen zusammen. Sie repräsentieren das gesamte Handwerksspektrum der Region und üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Die Vollversammlung trifft grundlegende Entscheidungen für die Handwerkskammer in mindestens zwei jährlichen Sitzungen.Mit der Wahl von Janet Hannusch unterstreicht die HWK Cottbus ihr Engagement für die Förderung des Nachwuchses und die Stärkung der Ausbildung im Handwerk.
Foto: Michel Havasi/ HWK Cottbus