Grafäin von Pückler und Dr. Matzky mit der Ehrenmedaille der Stadt Cottbus.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Cottbus ehrt Elke Gräfin von Pückler und Dr. Ralph Matzky mit Ehrenmedaille| 02.12.2024

Am 30. November 2024 verlieh die Stadt Cottbus/Chóśebuz ihre höchste Auszeichnung, die Ehrenmedaille, an zwei verdiente Persönlichkeiten: Elke Gräfin von Pückler und Dr. Ralph Matzky. Die feierliche Zeremonie fand auf Schloss Branitz statt, passend zum 868. Geburtstag der Stadt Cottbus.

Würdigung für herausragendes Engagement

Elke Gräfin von Pückler: Ausgezeichnet für ihr unermüdliches Wirken zum Erhalt des Pücklerschen Erbes in Park und Schloss Branitz. Oberbürgermeister Tobias Schick würdigte in seiner Laudatio ihr Engagement für die BTU Cottbus-Senftenberg, das SOS-Kinderdorf und das Kinderhospiz "Pusteblume".

Dr. Ralph Matzky: Geehrt für sein breites ehrenamtliches Engagement im Rettungsdienst sowie im Gesundheits- und Katastrophenschutz. Als Präsident des DRK-Kreisverbandes Cottbus-Spree-Neiße-West und aktives Mitglied im THW leistet er einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft.

Bedeutung der Ehrenmedaille

Die Ehrenmedaille der Stadt Cottbus/Chóśebuz wird seit 1995 jährlich für außergewöhnliche Verdienste um das Gemeinwohl verliehen. Mit der Auszeichnung ist ein Eintrag in das Goldene Buch der Stadt verbunden .Die Verleihung unterstreicht die Wertschätzung der Stadt für Bürger, die sich in besonderem Maße für Cottbus und seine Einwohner einsetzen. Eine vollständige Liste aller Trägerinnen und Träger der Ehrenmedaille sowie die jeweiligen Laudationes ist auf der offiziellen Website der Stadt Cottbus verfügbar.

Foto: Stadt Cottbus