Auf der Grafik stehe Polizeimeldungen in Weiß vor einem blauen Hintergrund.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Betrüger unterwegs| 28.10.2024

Derzeit erreichen die Polizei in Südbrandenburg wieder vermehrt Anzeigen zu betrügerischen Telefonanrufen. Überwiegend geben sich die Täter aktuell als Polzisten aus und informieren die Angerufenen über eine angebliche Diebesbande. Im Anschluss versuchen die Betrüger Informationen über Bargeld und Wertgegenstände zu erlangen, die bei der Polizei in Verwahrungen gegeben werden sollten. Über solche oder ähnliche Anrufe wurde die Polizeidirektion Süd allein in der letzten Woche rund 40 Mal informiert.

In diesem Zusammenhang nochmals ein Hinweis Ihrer Polizei: Nennen Sie keine Namen Ihrer wirklichen Enkel/Verwandten. Geben Sie keine Auskünfte über Ihre Ersparnisse. Heben Sie aus diesem Anlass kein Geld von Ihrem Konto oder Sparbuch ab. Bestehen Sie auf eine persönliche Kontaktaufnahme. Informieren Sie sich über die wirkliche Notlage eines Enkels/Verwandten bei Ihren Kindern oder in der Verwandtschaft. Übergeben Sie niemals Geld an fremde Personen. Informieren Sie umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110. Bewahren Sie keine großen Geldbeträge zu Hause auf. Kontakttelefonnummern und Hinweise zum Schutz vor aktuellen Betrugsmaschen finden Sie auf der Internetseite der Brandenburger Polizei unter https://polizei.brandenburg.de/seite/aktuelle-betrugsphaenomene-im-land-brand/641821.

weitere Meldungen:

In der Friedrichsstraße, in Spremberg,  stellten Polizisten am Sonntag gegen 16:00 Uhr einen Mann fest, der wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Den zunächst einsichtigen 45-Jährigen begleiteten die Beamten zunächst zu seiner Wohnung, um die Begleichung der Geldstrafe zu klären. Hier versuchte der Mann, die Polizisten aus der Wohnung auszusperren und die Festnahme zu verhindern. Erst nach der Androhung des Distanzelektroimpulsgeräts ließ der Mann von seinem Vorhaben ab. Anschließend wurde der Mann zur Polizeiinspektion gebracht, wo Angehörige die offene Geldforderung beglichen.