
Beitrag teilen:
Trauer um Prof. Rolf Kuhn: Visionär und Gestalter der Lausitz verstorben| 21.06.2024
Der ehemalige Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land, Prof. Dr. Rolf Kuhn, ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Als bedeutender Wegbereiter prägte Kuhn maßgeblich den Strukturwandel in der Lausitz und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis.1998 übernahm Kuhn die Leitung der IBA Fürst-Pückler-Land und initiierte ein umfassendes Zukunftsprogramm für die Bergbauregion Südbrandenburg. Unter seiner Führung entstanden 30 innovative Einzelprojekte, die die Lausitz nachhaltig veränderten. Zu seinen wichtigsten Errungenschaften zählen die Entwicklung der SeeStadt Senftenberg, die Erhaltung der Biotürme Lauchhammer und der Aufbau der Slawenburg Raddusch.Ministerpräsident Dietmar Woidke würdigte Kuhn als "Visionär, der seiner Zeit voraus war" und betonte seinen Beitrag, der Region in schwierigen Zeiten neue Zuversicht zu geben. Für seine Verdienste erhielt Kuhn 2006 den Verdienstorden des Landes Brandenburg. Landrat Siegurd Heinze hob Kuhns Bedeutung für die Umstrukturierung der gesamten Region hervor und unterstrich, dass seine Projekte wichtige Impulse für Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft in der Lausitz gesetzt hätten.Rolf Kuhns Vermächtnis lebt in den realisierten IBA-Projekten weiter und wird die Lausitz auch in Zukunft prägen. Seine außergewöhnliche Fähigkeit, Menschen für positive Zukunftsvisionen zu begeistern, hat bleibende Spuren in der Region hinterlassen und wird noch lange nachwirken.
Foto: dpa/Jähnel