Grüne Wiese im Vordergrund. Hinten sind Windräder zu sehen

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Nächster Schritt für Sprembergs Windpark| 21.05.2024

Zum geplanten Windpark im Stadtwald Spremberg sind in den letzten Wochen vorbereitende Vermessungsarbeiten durchgeführt worden. Ziel war die technische Überprüfung der vorläufigen Planung in Bezug auf die Standorte der Windenergieanlagen. Dabei wurden Grundstücksgrenzen und Geländehöhen gemessen, die später auch als Basis für den amtlichen Lageplan im Genehmigungsantrag dienen.

Mit den Ergebnissen der Untersuchung geht die Energiequelle GmbH nun mit den weiteren Projektbeteiligten ins Gespräch. Dafür sieht das in Spremberg ansässige Unternehmen, das den Windpark plant, Abstimmungstermine mit der Forstbehörde, den Städtischen Werken Spremberg und der Stadtplanung vor. Dabei geht es um die Beurteilung der Eignung der vorgesehenen Standorte, Zuwegungen sowie die Auswahl von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Vorschläge der Stadtverwaltung liegen bereits vor. In Bezug auf Brand- und Katastrophenschutz wurde zudem mit dem Kreisbandmeister gesprochen. Ziel sei es, bis Juli alle notwendigen Änderungen vorzunehmen, um anschließend den Genehmigungsantrag einreichen zu können.

Die Einreichung des Genehmigungsantrags ist für Juli 2024 vorgesehen. Vorbehaltlich der Genehmigung soll der Baustart im Frühjahr 2025 erfolgen.