Die Jugend der Feuerwehr steht nebeneinander

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Zeltstadt Senftenberg| 17.05.2024

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, ist es zu Pfingsten wieder soweit: die Kreisjugendfeuerwehr Oberspreewald-Lausitz mit insgesamt 66 Jugendwehren veranstaltet ihr zweites Jugendzeltlager im Michael-Bautz-Sportpark in der Kreisstadt Senftenberg. Rund 150 Kinder und Jugendliche aus den Jugendwehren zwischen Ortrand und Lübbenau haben sich zu diesem Event angemeldet. Mit am Start sind natürlich auch die zu
Senftenberg gehörenden Jugendfeuerwehren. Der Aufbau der kleinen Zeltstadt startet am Freitag vor Pfingsten, wenn die Teilnehmer aus
allen Himmelsrichtungen des Landkreises nach Senftenberg herbeiströmen. Eine Lager-Olympiade und ein großes Drachenbootrennen auf dem Senftenberger See sind die Höhepunkte am Pfingstsamstag. Beim Drachenbootrennen mit Start am Strand in Großkoschen wird es auf dem See ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit bis zu 300 Teilnehmern aus dem benachbarten Spree-Neiße-Kreis geben. „Wenn der Takt stimmt und der Schlag einheitlich ist, nehmen die Boote auf dem See rasant Fahrt auf“, freut sich Robert Kirsten von der Kreisjugendfeuerwehr schon auf das wässrige Spektakel. Mit einer Blaulichtmeile wird am Pfingstsonntag von 14 bis 18 Uhr zum Tag des offenen Zeltlagers eingeladen. „Dabei präsentieren wir alles, was die Retter des Landkreises an Technik im Einsatz haben“, sagt Robert Kirsten. Polizei, Feuerwehren, THW, DRK, Johanniter, die Werksfeuerwehr der BASF, eine Suchhunde-Staffel, Blaulichtreporter und
Notfallseelsorger sind vor Ort. Mit dabei natürlich auch die Feuerwehr des Senftenberger Ortsteils Brieske mit einem Tanklöschfahrzeug, das 9000 Liter Wasser „im Bauch“ hat. „Besucher sind herzlich willkommen und können bei dieser einmaligen Gelegenheit mit den Rettern ins Gespräch kommen und ausgiebig fachsimpeln“, lädt Robert Kirsten ein.